Zum Hauptinhalt springen

Resilienz ist eine proaktive Überlebensstrategie. Wo Klimaschocks, geopolitische Spannungen, disruptive Wirtschaftspolitik und technologische Umbrüche zusammenkommen, lässt sich Volatilität neu denken: nicht mehr nur Bedrohung, sondern ein Signal für gezieltes Handeln.

Die klassischen Modelle reiner Risikoabsicherung weichen Resilienz‑first‑Ansätzen. Das bedeutet: die Grundlagen neu ausrichten – operative Risiken priorisieren, Lieferanten breit aufstellen, Produkte und Prozesse auf Veränderung auslegen und konsequent in Kontinuität sowie Wiederanlauffähigkeit investieren.