Zum Hauptinhalt springen

Wir befragen jährlich weltweit 3.500 Führungskräfte auf der ganzen Welt, um zu verstehen, wie sie Risiken wahrnehmen und wie gut sie sich darauf vorbereitet fühlen.

Der Bericht konzentriert sich auf vier zentrale Bereiche geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheit: politische Instabilität, Krieg und Terror, wirtschaftliche Unsicherheit sowie Inflation.

Die diesjährigen Ergebnisse zeigen wandelnde Risikoprofile und wachsende Resilienz, mit deutlichen Unterschieden zwischen Regionen, Branchen und Unternehmensgrößen. Von zunehmendem Vertrauen in politische Stabilität bis hin zu anhaltenden Sorgen über wirtschaftliche Unsicherheit zeichnet die Studie ein differenziertes Bild davon, wie Führungskräfte die komplexe und unsichere globale Landschaft von heute navigieren.